Presse
In unserem Presse-Bereich stellen wir Ihnen alle wichtigen Dokumente rund um den Dachverband Stadtmarketing als Downloads zur Verfügung. Direkt bei den News-Beiträgen finden Sie ebenfalls Material zum Download, erkennbar immer am folgenden Symbol:
Über Stadtmarketing Austria
Der Dachverband Stadtmarketing Austria ist Österreichs zentrales Kompetenzzentrum für vernetztes Denken und Handeln in der Orts- und Stadtentwicklung. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 in Salzburg setzt sich der Verband aktiv für die Stärkung urbaner Lebens- und Wirtschaftsräume ein.
Mit einem Netzwerk von rund 80 Mitgliedsstädten und -gemeinden aus Österreich und Südtirol sowie zahlreichen Wirtschaftspartnern fördert Stadtmarketing Austria den interkommunalen Austausch und den Wissenstransfer.
Durch verschiedene Veranstaltungsformate wie die „DenkwerkStadt“, Praxistage oder gemeinsame Fachstudienreisen sowie eine hochwertige Contentschiene mit einem seit 2012 geführten Fach-Blog und einem Podcast schafft Stadtmarketing Austria Plattformen für Wissensvermittlung und Inspiration.
Stadtmarketing Austria versteht sich als verlässlicher Partner für Städte und Gemeinden, die ihre Potenziale entfalten und ihre Attraktivität steigern möchten. Durch gezielte Maßnahmen und ein starkes Netzwerk trägt der Verband maßgeblich zur positiven Entwicklung urbaner Räume in Österreich und darüber hinaus bei.
Downloads
Logos
Bildmaterial
Jetzt Mitglied werden
Warum sich bereits mehr als achtzig Standorte in Österreich als Mitglieder beim Dachverband Stadtmarketing Austria austauschen?
Weil wir gezeigt haben, dass „Miteinander“ mehr bringt. Im Miteinander machen Sie für Ihren Standort das Mögliche zum Machbaren. Wir unterstützen Sie dabei mit Know-how, das sich in der Praxis bewährt hat, mit Weiterbildung, die neue Perspektiven eröffnet sowie mit Erfahrungsaustausch, der Sie in Ihrer Rolle stärkt.
Formen Sie aktiv die Zukunft des Stadtmarketings!
Werden Sie Teil unserer dynamischen Gemeinschaft und nutzen Sie unsere vielfältigen Angebote zur fachlichen Weiterentwicklung und Einflussnahme.